ENSHEIM Homepage


4.4 Dynamisches Mundartlexikon


Auf dieser Seite erscheinen zunächst alle Nachträge zu den beiden ersten Bänden der Reihe "Ensemma Platt. Der Wortschatz der Ensheimer Mundart". Diese beiden kleinen Bücher sind übrigens längst vergriffen, können aber in der Universitätsbibliothek Saarbrücken ausgeliehen oder über Fernleihe dort bestellt werden. Der Inhalt liegt auch in vertonter Form vor: bei der Forschungsinstitut für für Deutsche Sprache in Marburg und bei der Redaktion Pfälzisches Wörterbuch in Kaiserslautern. 

Nach und nach sollen auch die alten Wortbestände von meinen bisherigen Mundartbüchern integriert werden, sodass dass Ergebnis ein einzigartiges Mundart-Lexikon ist, dass erweiterbar und aktualisierbar bleibt.

Hinsichtlich der Schreibung der Ensheimer Mundart übernehme die Schreibkonventionen, die ich 1999 anlässlich der Veröffentlichung meines Mundartbuches 'S dùdd Hei|gawwele rääne! neu definiert habe. Dieses ebenfalls bereits vergriffene Mundartbuch können Sie hier online lesen...

Die Beispielsätze sollen nach und nach vertont werden. Das ist allerdings eine Heidenarbeit und braucht Zeit, Zeit und nochmals Zeit. Deshalb bitte nicht ungeduldig werden, sondern einfach von Zeit zu Zeit mal hier nachschauen. Hier ist eine kurze Beschreibung, wie man die Mundartproben anhören kann.

 

Buchstabenauswahl: A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z


Literaturtipp:  


Anfang | Mundart-Auswahlseite | InhaltsverzeichnisKulinarisches Mundartlexikon


© Paul Glass 1997 - 2003 ff

Last update: 13.06.2004